Deutsche Grundstücksauktionen AG: Waldstücke ersteigern
Waldversteigerungen durch die Deutsche Grundstücksauktionen AG
Wer in den alten Bundesländern Wald kaufen möchte, muss einerseits relativ tief in die Tasche greifen, andereseits ist das Angebot knapp. Große Waldflächen sind eine absolute Seltenheit. Nicht so in den neuen Bundesländern. Hier werden immer noch große zusammenhängende Waldflächen zu moderaten Preisen veräußert. Ein Auktionshaus, dass immer wieder einige interessante Waldstücke versteigert, ist die Deutsche Grundstücksauktionen AG.
Beispiel: Auktion 13.12.2013 – Waldgebiet Gutspark Senzke
Ein schönes Stück Wald wird in der Dezember-Auktion zur Versteigerung gebracht. Es handelt sich um ein 24 ha (!) großes, zusammenhängendes Waldgebiet, überwiegend Laubwald. Auf der Fläche sind unter anderem weit über 100 Jahre alte Stieleichen, Rotbuchen, Bergahörner und Eschen zu finden. Der denkmalgeschützte Gutspark Senzke, fand erstmals ca. 1331 urkundlich Erwähnung. Das Waldstück liegt im Naturpark sowie im gleichnamigen Landschaftsschutzgebiet „Westhavelland“.
Auf dem Grundstück befinden sich weiterhin ein Eiskeller sowie die Begräbnisstätten derer von Bredow und von Knobloch, die – wie auch die berühmte Gärtnerdynastie Fintelmann – in Senzke beheimatet waren. Die Schlossanlage sowie das sog. „Fintelmannhaus“ befinden sich rd. 300 m nördlich des Areals, an der Schlossstraße. Versteigert wird allerdings nur das bezeichnete Waldstück.

Lage: Mühlenberge liegt im Norden des Landkreises Havelland, ca. 60 km nordwestlich von Berlin, zentral zwischen den Städten Rathenow (ca. 25 km westlich), Nauen (ca. 19 km östlich) und Neuruppin (ca. 41 km nördlich), an der B 5. Die A 24 (Berlin-Hamburg) verläuft ca. 25 km nordöstlich. Der Ortsteil Senzke liegt ca. 1 km südwestlich von Mühlenberge und ist an den ÖPNV angebunden, so dass eine Erreichbarkeit der Stadtzentren von Nauen und Berlin gewährleistet sind. Der Gutspark befindet sich südwestlich der Ortschaft, in landschaftlich reizvoller Umgebung und ist über die B 5 und die dann unmittelbar angrenzenden Straßen und (Wald-)Wege gut zu erreichen.
- Grundstücksgröße: ca. 249.018 m²
- Mindestgebot: € 55.000,-
- Versteigerungstermin: 13.12.2013 ab 11:00 Uhr durch die Deutsche Grundstücksauktionen AG im abba Berlin Hotel, Lietzenburger Straße 89, 10719 Berlin-Charlottenburg unter Katalog-Nr. 92
Das Objekt wird im Auftrag der BVVG versteigert. Die Auktionsunterlagen sind direkt vom Auktionshaus anzufordern. Mehr Informationen unter www.dga-ag.de.
Auktionsergebnisse / erzielte Waldpreise
Grundsätzlich wird jedes Waldstück im Auktionskatalog mit einem Mindestgebot, dem sog. Auktionslimit ausgezeichnet. Damit Interessierte ein Gefühl für eine erfolgversprechende Bieterstrategie bekommen, haben wir die erzielten Auktionsergebnisse der letzten drei Auktionen zusammengestellt:
- Herbst-Auktionen vom 27. bis 28. September 2013
- Sommer-Auktion vom 13. bis 15. Juni 2013
- Frühjahrs-Auktion 2013 vom 22. bis 23. März 2013
Ort | versteigertes Objekt | Auktionslimit | Auktionserlös | Quadratmeterpreis |
---|---|---|---|---|
03051 Cottbus OT Groß Gaglow | 4,88 ha Mischwald | 6000,- € | 16.000,- € | 0,33 €/m² |
06456 Arnstein OT Sandersleben (Anhalt) | 11,78 ha Mischwald | 48.000,- € | 48.000,- € | 0,41 €/m² |
14778 Beetzsee OT Brielow, Birkenbruch | 0,32 ha Wald | 1.000,- € | 3.500,- € | 1,08 €/m² |
14778 Beetzsee OT Brielow | 21,01 ha Wald | 5.000,- € | 13.500,- € | 0,64 €/m² |
14822 Borkheide | 0,13 ha Kiefernwald | 1.500,- € | 5.000,- € | 3,89 €/m² |
14822 Borkheide | 0,22 ha Kiefernwald | 3.000,- € | 8.500,- € | 3,80 €/m² |
14822 Borkheide | 0,24 ha Kiefernwald | 3.000,- € | 8.000,- € | 3,35 €/m² |
Deutsche Grundstücksauktionen AG – Das Unternehmen
Zur Deutschen Grundstücksauktionen AG und ihre Tochtergesellschaften (Sächsische Grundstücksauktionen AG, die Norddeutsche Grundstücksauktionen AG, die Westdeutsche Grundstücksauktionen AG, die Plettner & Brecht Immobilien GmbH, die Deutsche Internet Immobilien GmbH) haben im Geschäftsjahr 2012 einen Objektumsatz von zusammen € 93,9 Mio. erzielt. Das Unternehmen ist 1998 durch Umwandlung der seit 1984 tätigen Berliner Grundstücksauktionen Organisationsgesellschaft mbH & Co.KG entstanden. Die Deutsche Grundstücksauktionen AG ist mit ihren Tochtergesellschaften Marktführer in der Bundesrepublik Deutschland für die Versteigerung fremder Grundstücke und fremder grundstücksgleicher Rechte.
Das Unternehmen versteigert im Auftrag privater und kommerzieller Grundstückseigentümer. Waldflächen werden häufig von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und der Bodenverwertungs-
und -verwaltungs GmbH (BVVG) eingereicht. Aber auch Städte und Gemeinden, gemeinnützige Organisationen, Kreditinstitute sowie Insolvenzverwalter/Nachlasspfleger bringen über dieses Auktionshaus Immobilien zur Versteigerung.
Auktionen im Auftrag der BVVG: Für die Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG), eine Gesellschaft des Bundes, die sich mit der Verwertung von land- und forstwirtschaftlichem Besitz beschäftigt, wurden 2012 insgesamt 13 Objekte für rund € 185.000 versteigert (Vorjahr 11 Immobilien für € 350.000).
Notar vor Ort
Durch Zuschlag des Auktionators in Verbindung mit der notariellen Beurkundung kommt der Kaufvertrag zustande. Der Vertrag wird in der Auktion vom Ersteher, dem Auktionator bzw. dessen Bevollmächtigten und dem Notar unterschrieben. Ein allgemeiner Mustertext für einen nach Zuschlagserteilung abzuschließenden Kaufvertrag ist im Internet auf den Seiten des Auktionshauses einsehbar. Bei Verbraucherverträgen (d. h. Verträgen zwischen einem Verbraucher und einem Unternehmer) wird § 156 BGB nicht abbedungen und der Zuschlag nach § 156 BGB beurkundet.
Courtage des Auktionshauses
Die vom Ersteher an das Auktionshaus zu zahlende Courtage ist der Höhe nach gestaffelt und beträgt inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer:
Zuschlagshöhe/Kaufpreis | Courtage (in % vom Zuschlagsgebot) |
---|---|
bis 9.999 € | 17,85 % |
10.000 € bis 29.999 € | 11,90 % |
30.000 € bis 59.999 € | 9,52 % |
ab 60.000 € | 7,14 % |
Die Courtage ist mit Zuschlag fällig und zahlbar.
Bietungssicherheit/Kaufpreiszahlung
Die vom Ersteher zu leistende Bietungssicherheit ist ebenfalls der Höhe nach gestaffelt:
- Kaufpreise bis € 2.000,- sind sofort vollständig zu hinterlegen,
- bei Meistgeboten bis € 20.000,- beträgt die Sicherheitsleistung pauschal € 2.000,- und
- bei Zuschlagspreisen über € 20.000,- beträgt die Sicherheitsleistung 10 %.
Die Sicherheitsleistung ist in der Auktion in bar oder als Verrechnungsscheck eines inländischen Kreditinstitutes zu hinterlegen. Die Einlösung des Schecks muss unverzüglich gewährleistet sein. Der Restkaufpreis ist einen Monat nach Zuschlag zu hinterlegen.
Kontakt
Deutsche Grundstücksauktionen AG
Kurfürstendamm 65
10707 Berlin
Tel: (030) 884 68 80
Fax: (030) 884 68 888
Web: www.dga-ag.de
Eine Antwort auf “Deutsche Grundstücksauktionen AG: Waldstücke ersteigern”