Waldbesitzer: Wem gehört der deutsche Wald?
Wem gehört der deutsche Wald? Wer ist der größte Waldbesitzer in Deutschland? Welches Bundesland hat die größte Waldfläche? Der Wald-Prinz gibt die Antwort!
WeiterlesenWald-Prinz.de: alle Infos zum Thema „Wald kaufen“. Forst- und Waldgrundstück-Bewertung.
Wem gehört der deutsche Wald? Wer ist der größte Waldbesitzer in Deutschland? Welches Bundesland hat die größte Waldfläche? Der Wald-Prinz gibt die Antwort!
WeiterlesenWald-Versteigerung durch das Auktionshaus Karhausen: Wald zum Schnäppchenpreis bei einer Wald-Auktion! U.a. im Auftrag der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben versteigert das Auktionshaus Karhausen viermal jährlich Waldstücke.
WeiterlesenEin Auktionshaus, dass immer wieder einige interessante Waldstücke versteigert, ist die Deutsche Grundstücksauktionen AG.
WeiterlesenWald kaufen: Hornig Auktionen hat sich auf die Versteigerung von Immobilien aller Art, insbesonderes Waldstücke, Wiesen- und Ackerflächen „in Ost- und Mitteldeutschland“ spezialisiert.
WeiterlesenDer beliebteste Beitrag auf Wald-Prinz.de! Ein Waldgrundstück kaufen – von der ersten Idee bis zum Notartermin in fünf Schritten.
WeiterlesenAchtung reduziertes Mindestgebot! Da bei der diesjährigen Karhausen-Herbstauktion niemand auf das Objekt Nr. 69, eine 21,5 ha große Forstliegenschaft geboten hat, kommt das Objekt nun erneut zur Versteigerung. Dieses Mal zu einem um 41.000 € reduierten Mindestgebot von nunmehr 119.000 €.
WeiterlesenDer Kauf von Waldgrundstücken ist für viele Neuland. Wald-Prinz erklärt, welche Einmalkosten beim Waldkauf anfallen und mit welchen laufenden Aufwendungen der frischgebackene Waldbesitzer zu rechnen hat.
WeiterlesenWald kann wie jede andere Immobilie auch gekauft werden. Da Wald eine Immobilie ist, muss entsprechend der Regelungen des BGB ein Kaufvertrag immer vor einem Notar geschlossen werden.
WeiterlesenDie Frankfurter Allgemeine Zeitung beschäftigte sich in Ihrer Freitagsausgabe vom 20. Januar 2017 mit Wald als Investitionsobjekt und zitiert den Wald-Prinz
WeiterlesenEin Waldstück online ersteigern so wie bei Ebay – geht das? Ja das geht! Die Deutsche Internet Immobilien Auktion (DIIA) nennt sich selbst Deutschlands größtes Internet-Immobilien-Auktionshaus.
WeiterlesenSchnell noch Wald kaufen: die Nachfolgegesellschaft der Treuhand, die BVVG verkauft im Osten Deutschlands nur noch bis 2014 Waldgrundstücke. Dann ist alles weg!
WeiterlesenZum Verkauf steht ein 7.840 m² großes Waldstück in der Gemarkung Wiesemscheid, ca. 4 km vom Grand Prix-Kurs des Nürburgrings entfernt . Etwa 5.000 m² des Waldstücks sind mit 35-jähriger Fichte bestockt. Der Rest besteht aus jungem Laubwald, vorwiegend Hainbuche
WeiterlesenWald direkt vom Bund kaufen? Ja! Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) mit ihrer Sparte“Bundesforst“ verkauft z.T. riesige Waldstücke.
WeiterlesenEin Kaufvertrag, bei dem Wald seinen Besitzer wechselt, muss entsprechend der Regelungen des BGB immer vor einem Notar geschlossen werden. Der Notar bereitet den Kaufvertrag vor und fragt im Vorfeld die notwendigen Informationen bei Verkäufer, Käufer und dem Grundbuch ab.
WeiterlesenDer beim Notar geschlossene Kaufvertrag über Wald mit einer Fläche größer ein Hektar (ha) ist erst dann wirksam, bis eine Genehmigung nach dem Grundstücksverkehrsgesetz (GrdsVG) vorliegt.
WeiterlesenSie haben ein Waldgrundstück geerbt, wissen aber nicht, wo es sich befindet? Sie beabsichtigen ein Waldgrundstück zu kaufen, aber der Verkäufer weiß selbst nicht, wo das Waldstück liegt?
Weiterlesen