Welche Sägekette passt zu meiner Kettensäge?
An der Bestellung der passenden Sägekette scheitern oft selbst Forstprofis, insbesondere wenn man von der Original-Kette bzw. dem Original-Schwert auf eine andere Größe umsteigen möchte.
An der Bestellung der passenden Sägekette scheitern oft selbst Forstprofis, insbesondere wenn man von der Original-Kette bzw. dem Original-Schwert auf eine andere Größe umsteigen möchte.
Das Hauptarbeitsmittel der Waldpflege ist die Motorsäge. Aber nur schön scharf sägt’s sich sicher! Praxisorientierte Anleitung zum richtigen Schärfen der Sägekette. Auch im Wald!
Wald-Prinz.de hat zwei gute Dinge miteinander verheiratet: ein Balkonkraftwerk und ein effizientes Holzlager. Aus unserer Sicht „das Ei des Kolumbus“
Mit Video-Tutorial! Dem Borkenkäfer keine Chance! Jeder (Nadel-)Waldbesitzer sollte ein Schäleisen haben und auch wissen, wie er damit umzugehen hat.
Für eine ergonomische und rückenschonende Arbeitsweise insbesondere bei der Brennholzaufarbeitung ist ein Sappie bzw. Handsappie das ideale Werkzeug.
Fällheber mit Wendehilfe dienen zum Wenden von Stämmen und Lenken des noch stehenden Stammes in die gewünschte Fallrichtung.
Forstseilwinde zum Sparpreis: Immer wieder ergeben sich Situationen, bei denen man nur zu gerne auf die Funktionalität einer Seilwinde zurückgreifen würde. Aber was taugt eine tragbare Forstseilwinde für gerade einmal 120 €?
Endlich aus den Stämmen des eigenen Waldes selbst Bretter und Bohlen sägen! In Nordamerika und Kanada haben Naturburschen oft eine sog. „Alaskan Mill“ zur Hand. Wir jetzt auch.
Das Angebot an Spaltkeilen, Fällkeilen und Schnittkeilen ist groß. Wald-Prinz erklärt, worauf beim Kauf zu achten ist und wann Stahl, Aluminium oder Kunststoff zum Einsatz kommt.
Die Kombination aus Einhell-Kombikanister und STIHL Einfüllsystem ist ideal. Man hat alles mit einem Handgriff parat ist, alles ist dicht, nichts wird versaut und nichts baumelt herum. Tolle Lösung!
Eine Benzin-Motorsäge besitzt nahezu jeder ambitionierte Waldbesitzer. Was soll man dann mit einer Akku-Motorsäge, die ja leistungsmäßig noch unter einer kabelgebundenen Elektro-Motorsäge einzuordnen ist?
Woodstrapper Holzspalthilfe: Wald-Prinz hat die innovative Holzspalthilfe es ausprobiert und ist begeistert. Was zunächst nach einem TV-Shopping-Produkt aussieht, entpuppt sich in der Praxis als geniale Arbeitserleichterung.
Forstmarkierungsfarbe: Uber 3 Millionen Dosen Forstmarkierfarben werden alleine in Deutschland jedes Jahr verbraucht! Bei der Markierung stehender Bäume werden die Spraydosen genauso eingesetzt wie zur Beschriftung liegender Stämme auf Poltern oder zur Markierung von Grenzsteinen.
Bei sog. Totasterhaltern (das sind alle Nadelbäume) bleiben tote Äste sehr lange am Baum und wachsen ins Holz. Werden diese Äste in jungen Jahren entfernt, sind alle nachfolgenden Jahresringe astfrei. Diese „Ästung“ genannte Maßnahme ist grundlegend zur Produktion von „astreinem“ Wertholz.
Handpackzangen erleichtern die Arbeit im Wald ungemein. Mit einer Handpackzange kann man auch größere Stämme bequem aus dem Wald schaffen.
Wer einmal mit einem Spalthammer Feuerholz gespalten hat, fasst zu diesem Zweck eine Axt nie wieder an. Aber der Spalthammer kann mehr!