
Wildkamera / Fotofalle: Wer macht Wann, Was in meinem Wald? (248)
30/Jul/15 •
Wildkamera Test: spätestens seit der Aldi Wildkamera ist das Thema Fotofalle in der breiten Öffentlichkeit angekommen. Der Wald-Prinz erklärt, worauf es beim Wildkamera-Kauf ankommt.
Neue Beiträge

Anbausägewerk: So wird die Motorsäge zum mobilen Sägewerk! (0)
30/Sep/16 •
Endlich aus den Stämmen des eigenen Waldes selbst Bretter und Bohlen sägen! In Nordamerika und Kanada haben Naturburschen oft eine sog. „Alaskan Mill“ zur Hand. Wir jetzt auch.

Die Robinie: schnellwachsend, tolles Holz, aber mit Vorsicht zu genießen! (0)
06/Jul/16 •
Die Robinie: Sehr geringe Ansprüche an die Bodenverhältnisse, extrem schnell wachsend, festes Holz mit hervorragenden technischen Eigenschaften – ist die Robinie tatsächlich die eierlegende Wollmilchsau unter den Laubhölzern?

Auktionshaus Karhausen: viermal jährlich Wald-Auktion (2)
03/Jul/16 •
Wald-Versteigerung durch das Auktionshaus Karhausen: Wald zum Schnäppchenpreis bei einer Wald-Auktion! U.a. im Auftrag der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben versteigert das Auktionshaus Karhausen viermal jährlich Waldstücke.

Auktionshaus Hornig: Wald ersteigern im Osten Deutschlands (0)
27/Mai/16 •
Wald kaufen: Hornig Auktionen hat sich auf die Versteigerung von Immobilien aller Art, insbesonderes Waldstücke, Wiesen- und Ackerflächen „in Ost- und Mitteldeutschland“ spezialisiert.

Wildschäden im Wald – das kosten sie wirklich (0)
14/Apr/16 •
Jagdpächter sollten endlich erkennen, dass sie die überhöhten Wildbestände auf Kosten der Waldbesitzer heran hegen. Wald-Prinz.de zeigt anhand einiger konkreter Beispielrechnungen, was Wildschäden den Waldbesitzer tatsächlich kosten.

Baummarkierungen im Wald und was sie bedeuten (8)
03/Feb/16 •
Baummarkierungen: Sind Ihnen im Wald schon einmal Baummarkierungen aufgefallen, deren Bedeutung Ihnen nicht geläufig war? Wald-Prinz.de erklärt die Geheimsprache der wichtigsten Forstzeichen auf stehendem und liegendem Holz.

Waldbesitzer: Wem gehört der Wald? (30)
03/Nov/15 •
Wem gehört der deutsche Wald? Wer ist der größte Waldbesitzer in Deutschland? Welches Bundesland hat die größte Waldfläche? Der Wald-Prinz gibt die Antwort!

Waldgrundstück kaufen: 5 Schritte zum eigenen Wald (13)
29/Okt/15 •
Ein Waldgrundstück kaufen: von der ersten Idee bis zum Notartermin in fünf Schritten.

Erfahrungsbericht: Skantherm emotion m Kaminofen (2)
30/Sep/15 •
Wenn man als Waldbesitzer seinen Kaminofen mit dem Holz aus dem eigenen Wald befeuert, ist das schon ein ganz besonderes Gefühl. Ein gutes Gefühl!

Erfahrungsbericht: mechanischer Fegeschutz für Douglasien (0)
23/Aug/15 •
Während man bei Wildverbiss auf die nächste Wachstumsperiode hoffen kann, bedeutet das Fegen meist das Todesurteil für die jungen Planzen.
Ältere Beiträge
- Die größten Stadtwälder Deutschlands
- Waldgrundstück Mischwald Nähe Trier 0,85 ha
- Erfahrungsbericht: Florabest (LIDL) Ultraschall Tiervertreiber
- Holzpreise und Holzpreisentwicklung Fichte
- Tragbare Forstseilwinde: Stämme & Wurzeln per Seilzug bewegen
- 5 Geschenke für Waldbesitzer und andere Waldverrückte
- Forsthelm Test: Husqvarna vs. Baumarkt-Ware
- WoodStrapper Holzspalthilfe: Holzhacken leicht gemacht
- BVVG Ausschreibungen: Wald im Osten Deutschlands kaufen – aber nur noch bis 2014!
- Die richtige Forstmarkierfarbe zum Auszeichnen und Markieren
- Waldgrundstück Fichte Nähe Nürburgring 0,78 ha
Top Kategorie
Wald kaufen»
03/Jul/16 •
Auktionshaus Karhausen: viermal jährlich Wald-Auktion27/Mai/16 •
Auktionshaus Hornig: Wald ersteigern im Osten Deutschlands03/Nov/15 •
Waldbesitzer: Wem gehört der Wald?29/Okt/15 •
Waldgrundstück kaufen: 5 Schritte zum eigenen Wald30/Okt/14 •
BVVG Ausschreibungen: Wald im Osten Deutschlands kaufen – aber nur noch bis 2014!01/Okt/14 •
Waldgrundstück Fichte Nähe Nürburgring 0,78 ha